Für echten Klimaschutz, reicht es nicht nur Bäume in der Stadt zu schützen sondern es müssen auch Neue gepflanzt werden finden die Mitglieder vom Ortsverband Rosenheim von Bündnis 90/Die Grünen. Deshalb spendieren die Rosenheimer Grünen den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen des Kommunalwahlkampfes 100 neue Bäume für Rosenheim. Diese werden am Samstag den 07. März ab 11.00 Uhr am Infostand in der Fußgängerzone vor dem Gebäude Max-Josef-Platz Nr. 24 verteilt. Bei der Auswahl der Baumsetzlinge wurde darauf geachtet, dass sich die Blüten- und Fruchtstände als besondere Bienenweide eignen. So stehen neben Sommerlinde und Bergahorn auch Felsen- und Wildbirne sowie Kornelkirche zur Auswahl.
Mit dieser Aktion zum Baumpflanzen wollen die Grünen einen Akzent setzen für mehr Grün in der Stadt. Wer keinen eigenen Garten hat, kann auch überlegen, ob es nicht einen Platz gibt wo schon lange ein Baum zur Aufwertung hin gehört.
Zum Gespräch über die Möglichkeiten aktiven Klimaschutzes und mehr Stadtbegrünung, stehen Spitzenkandidatin Anna Rutz und OB Kandidat Franz Opperer mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am Infostand zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Ursula Sowa besuchte CampusRo und RoSana
Die baupolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Landtag, Ursula Sowa, hat gemeinsam mit uns das neue Studierendenwohnheim CampusRo und das Retreat-Zentrum RoSana besucht. Wir haben sie gefragt, was sie von dem…
Weiterlesen »
Grüner Beitrag zum Rosenheimer Umwelttag
An einem großen Stand informierte der Ortsverband Rosenheim über Umweltthemen. Dabei haben wir drei zentrale Themen gesetzt: Biotonne, Tempo 30 und Radverkehr.
Weiterlesen »
Frauen-Treffen: Ein voller Erfolg!
Diese Woche hat sich nach langer Pandemiepause endlich unsere offene Frauen-Gruppe wieder getroffen Im gemütlichen Beisammensein haben wir die neuen Frauen in unserer Runde willkommen geheißen und den Interessentinnen die…
Weiterlesen »