Antrag
Schaffung eines barrierefreien Zugangs zu mindestens einem der drei städtischen Badeseen
Zusammenfassung des Antrags
Zusammenfassung des Antrags auf barrierefreien Zugang zu Rosenheimer Badeseen
Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Rosenheim hat einen Antrag gestellt, um die Zugänglichkeit zu den städtischen Badeseen für alle Menschen zu verbessern. Es soll geprüft werden, welcher der drei städtischen Badeseen sich am besten für die Einrichtung eines barrierefreien Zugangs eignet. Der Vorschlag umfasst die Installation einer barrierefreien Rampe oder eines Stegs mit rutschfestem Belag.
Folgenden Punkte wurden im Antrag hervorgehoben:
- Barrierefreie Zugänge sollen auch von speziell gekennzeichneten Parkplätzen für Menschen mit Behinderung erreichbar sein.
- Auf Basis der Prüfungsergebnisse soll ein Umsetzungskonzept inklusive einer Kostenschätzung erarbeitet und zur Beschlussfassung dem Stadtrat vorgelegt werden.
- Ziel ist es, die soziale Inklusion zu fördern und die Stadt für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Senior*innen sowie Familien mit kleinen Kindern zugänglicher zu machen.
Die Initiative bezieht sich auf Artikel der Bayerischen Verfassung und des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes sowie auf die UN-Behindertenrechtskonvention, die alle ein Recht auf gleichberechtigten Zugang zu öffentlichen Einrichtungen vorsehen.