Antrag

Hochwasserschutz Oberwöhr

Antragsdatum

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Dateigröße

193 kB

Zusammenfassung des Antrags

Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/die Grünen in Rosenheim hat einen Antrag gestellt, um den Hochwasserschutz im Stadtteil Oberwöhr zu verbessern. Dieser Antrag kommt als Reaktion auf vergangene Hochwasserereignisse und berücksichtigt die steigende Anzahl an Extremwetterereignissen durch den Klimawandel. Die Hauptforderungen des Antrages umfassen:

  • Entfernung von Bewuchs auf der Kiesbank beim Auerbach zur besseren Wasserführung in die Mangfall.
  • Fertigstellung der Ausweitung der Mangfallkurve bei einem Neubaugebiet zur Verbesserung des Wasserflusses.
  • Schließung einer bestehenden Deichlücke, um den Schutz der angrenzenden Gebiete zu gewährleisten.
  • Durchführung einer Informationsveranstaltung für die Bürger*innen von Oberwöhr zur Erörterung des Überschwemmungsgebiets „Augraben“.
  • Aktualisierung der Datengrundlagen und hydraulische Neubewertungen für relevante Gewässer, um eine realistische Einschätzung der Hochwassergefahren sicherstellen zu können.
  • Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit, insbesondere im Einzugsgebiet des Augrabens, um eine effektive und koordinierte Hochwasserschutzstrategie zu ermöglichen.

Der Antrag zielt darauf ab, durch gezielte Maßnahmen und die Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt die Sicherheit und Infrastruktur in Oberwöhr deutlich zu verbessern.