Umwelttag in Rosenheim – da waren wir natürlich dabei!

Mit einem vielfältigen Programm und bestem Wetter war der Umwelttag in Rosenheim auch dieses Jahr ein voller Erfolg – und wir mittendrin. Besonders im Fokus standen diesmal die Themen Verkehrssicherheit für Radfahrende und Mülltrennung im Alltag.

Sicherheit der Radwege: Bürger*innen fordern Verbesserungen

An unserer interaktiven Tafel konnten Besucher*innen abstimmen, wie sicher sie sich auf den Radwegen in Rosenheim fühlen. Das Ergebnis war eindeutig: Die meisten empfinden die aktuelle Situation als unzureichend. Viele wünschen sich breitere, besser gekennzeichnete und durchgängige Radwege – vor allem für Kinder und ältere Menschen.

Mülltrennung: Kinder als Vorbilder, Erwachsene mit klaren Forderungen

Großen Spaß hatten die jüngeren Besucher*innen bei unserem Mülltrennungs-Spiel. Dabei zeigte sich: Die Kinder waren echte Expert*innen in Sachen Recycling! Auch Erwachsene beteiligten sich rege an unserer Umfrage zum Thema Mülltrennung. Die Mehrheit trennt bereits gewissenhaft, die Entsorgung gibt aber immerhin Anlass für Diskussionen.

Fazit: Der Umwelttag hat gezeigt, wie wichtig Bürgerbeteiligung und niedrigschwellige Dialogformate sind. Wir danken allen Teilnehmenden für die spannenden Gespräche, kreativen Ideen und den gemeinsamen Einsatz für ein umweltfreundlicheres Rosenheim!

Umfrage zur Trennung des Biomülls und zur Biotonne vor der Haustür.
Umfrage zur Trennung des Biomülls und zur Biotonne vor der Haustür.
Umfrage zum Sicherheitsgefühl auf Rosenheims Radwegen
Umfrage zum Sicherheitsgefühl auf Rosenheims Radwegen
Der Stand der Grünen vor dem Mittertor
Der Stand der Grünen vor dem Mittertor